Häufig resultiert eine Krise durch eigene Fehler in der Unternehmenspolitik. Gängige Gründe sind Kundenunzufriedenheit, Verstöße gegen die Werte oder ein
Verfehlen von positiven Eigendarstellungen.
Ein einziger Medienartikel kann ausreichen, um eine große Unternehmenskrise hervorzurufen. Es kann sogar passieren, dass Unternehmen, resultierend durch "Shitstorms" beträchtliche Umsatzeinbußen verzeichnen müssen. Damit Folgen von solchem Ausmaß verhindert werden können, gibt es einige Präventivmaßnahmen, um sich zu schützen.
Wir erarbeiten Konzepte für Image-Kampagnen im eigenen Unternehmen von der Mitarbeiter-Schulung bis zum sicheren TV-Auftritt der Geschäftsleitung.
Entscheidend ist eine Abwehrkampagne mit Aufbau einer professionellen Redaktion, Journalistik um gegebenenfalls innerhalb von ein bis zwei Stunden handeln zu können. Dabei ist wichtig, dass alle im Unternehmen entsprechend geschult sind.
Vorbereitete Texte, Filme und Broschüren können umgehend den Medien übergeben werden. Es erfolgt eine sofortige positive Imagekampagne.
Ein qualitativer Pressesprecher ist hier unabdingbar.
Schafft es die Firma, ihre eigenen "Fans" in Markenbotschafter umzuwandeln, bilden diese die stärkste Verteidigung im Krisenfall. Die sogenannten „brand ambassadors“ werden im Falle eines Shitstorms für ihre Firma argumentieren.
Außerdem müssen Grundlagen geschaffen werden, wie Social Media Guidelines, Netiquette, Servicedesks und Online-FAQ’s. Das Vorgehen ist nur durch die vollständige Einbeziehung aller Mitarbeiter möglich.
Die eigenen Mitarbeiter sind die wichtigsten Markenbotschafter und repräsentieren das Unternehmen auch im privaten Umfeld.